Shopware Community Day 2024 bringt Innovationen und visionäre Trends

A

uf den jährlichen Shopware Community Days präsentierte Shopware zuletzt neue Innovationen und visionäre Trends auf der Plattform. Im Mittelpunkt standen neue Features zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Integration von 3D-Modellen und Augmented Reality in das Einkaufserlebnis, auch bekannt als Spatial Commerce. Diese Technologien sollen den Einkaufsprozess effizienter und kundenorientierter gestalten. Darüber hinaus stellte Shopware mehrere neue Funktionen für das schnell wachsende B2B-Segment vor. Strix war Sponsor der Veranstaltung, die in diesem Jahr über 1.400 Besucher anzog. 

In seiner Keynote betonte Shopware Co-CEO Sebastian Hamann die Bedeutung dieser neuen strategischen Produktausrichtung: "In den nächsten fünf Jahren werden Künstliche Intelligenz und Spatial Commerce als Kerntechnologien den Markt maßgeblich verändern. "Wir machen diese Technologien schon heute zugänglich, so dass unsere Nutzer sofort davon profitieren können und für diese neue Ära im E-Commerce perfekt aufgestellt sind."


Yann, CTO bei Strix, hielt einen Vortrag darüber, warum On-Premises-Monolithen immer die falsche Wahl waren und wie SaaS-Lösungen die Zukunft darstellen.

Die meisten Kunden glauben, dass ihr Projekt einzigartig ist. Doch die eigentliche Frage sollte lauten: Müssen wir bei jedem Projekt das Rad neu erfinden? Gibt es Alternativen, die wir nutzen können, ohne das Projekt unnötig zu verkomplizieren?

On-Premises-Software vs. SaaS: Bei On-Premises-Software wird alles auf den eigenen Servern gehostet, während SaaS-Lösungen vom Anbieter gehostet und gewartet werden. Dies sind die beiden dominierenden Modelle in der modernen Online-Welt.

Vorteile von On-Premises: Es ermöglicht eine hohe Individualisierung des Projekts. Dadurch können Sie Ihre Software an Ihre Prozesse anpassen, statt umgekehrt. Allerdings sind diese Projekte oft teuer und bieten nicht immer die erhoffte Freiheit für Ihr E-Commerce-Team.

Vorteile von SaaS: SaaS bietet eine Vielzahl vorgefertigter Funktionen, ohne dass erhebliche Investitionen in Zeit oder Geld notwendig sind. Updates werden vom Anbieter durchgeführt, und Projekte können schneller realisiert werden. Benötigen Sie jedoch eine spezifische Lösung, kann die Entwicklung länger dauern. Kernfunktionen sind nicht veränderbar und aktuelle interne Prozesse müssen oft angepasst werden, um in das neue Ökosystem zu passen.

Sollten wir uns nicht eher fragen, was für den Kunden wirklich wertvoll ist, anstatt etwas zu bauen, das nur zu unserem Unternehmen passt?

Wenn der Kunde im Mittelpunkt steht, müssen wir unsere Prozesse und die Backend-Struktur überdenken. Wenn Sie SaaS nutzen, ohne die Vereinfachung der gesamten IT-Struktur zu berücksichtigen, werden Sie letztendlich das gleiche Problem haben: eine überkomplizierte, technisch belastete und teure IT-Infrastruktur.

Vom Komplexen zum Einfachen: Wir müssen von komplexen zu einfachen Strukturen übergehen. E-Commerce-Teams sollten mehr Befugnisse erhalten und in die Lage versetzt werden, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.

Neue Funktionen bei Shopware

Shopware hat ein bedeutendes Wachstum erfahren. Dieses Jahr wurde Shopware von Forrester als Anwärter für den B2B-Handel eingestuft. Während der Shopware Community Days gab Shopware ein Update über die strategische Ausrichtung der Software-Plattform. Außerdem wurden mehrere neue Funktionen vorgestellt: 

  • AI Copilot | Text to Image: Diese Funktion wandelt Beschreibungen in attraktive Bilder um und vereinfacht so die Erstellung von Inhalten.
  • Scene Editor: Ermöglicht die Erstellung von dynamischem Bildmaterial ohne hohe Kosten für Fotoshootings und macht visuelles Merchandising zugänglicher.
  • Sales Agent: Diese Funktion bietet eine Plattform, die alle relevanten Informationen sammelt und zum richtigen Zeitpunkt zugänglich macht, so dass Vertriebsteams effektiver arbeiten können.
  • Immersive Elements: Eine App, die Kunden auf immersive Weise einbindet, die Markentreue stärkt und die Konversionsrate mit 3D-Modell-Touren, VR-Kino, interaktiven Galerien und Optimierung für alle relevanten Bildschirme, einschließlich VR-Headsets, erhöht.

Strix und Shopware

Die Shopware Community Days 2024 waren für Strix als Shopwares Platin-Partner und Sponsor der Veranstaltung ein wertvolles Ereignis. Die Veranstaltung bot zwei Tage mit aufschlussreichen Gesprächen und wertvollem Wissensaustausch.

Ähnliche Beiträge

alles ansehen
News
2.10.2025

Shopware organisiert kostenloses Webinar über Agentic Commerce – mit Strix, Spotler und PayPal

Am 9. Oktober 2025 um 11:00 Uhr (CET) lädt Shopware zu einem kostenlosen Webinar über Agentic Commerce ein – gemeinsam mit den Partnern Strix, Spotler und PayPal.
Tech
19.9.2025

Wie wir unsere Setups vereinheitlicht haben – Eine Zusammenfassung unserer SCD Masterclass

Auf dem diesjährigen Shopware Community Day hatte André Varelmann, Head of Solution Architecture bei Strix, die Gelegenheit, eine Masterclass zu einem Thema zu halten, das viele Agenturen und Teams betrifft, die über längere Zeit an mehreren Projekten arbeiten: fragmentierte Entwicklungs-Setups.
E-commerce
17.9.2025

Warum du die Keynote vom Shopware Community Day 2025 nicht verpassen solltest

Als Platinum Partner von Shopware sind wir bei Strix ganz nah dran, wenn es um neue Trends und Innovationen im E-Commerce geht. Der Shopware Community Day ist jedes Jahr ein besonderes Highlight in der Branche, und wir freuen uns immer darauf, gemeinsam mit der Community neue Impulse zu erleben.
News
22.7.2025

Strix ist Co-Founder der Agentic Commerce Alliance für AI-getriebene digitale Geschäftsmodelle

Strix ist Mitbegründer der Agentic Commerce Alliance, einer neuen Initiative, die gemeinsam mit Shopware und weiteren führenden Akteuren im digitalen Handel ins Leben gerufen wurde, um Händler:innen in einer von KI geprägten Welt zu stärken. Die Allianz setzt sich für offene Standards, Markenidentität und den ethischen Einsatz von KI ein, mit dem Ziel, eine menschlichere, vielfältigere und innovationsgetriebene Zukunft des E-Commerce zu gestalten.
News
5.6.2025

Strix auf der K5 in Berlin

Vom 24.–25. Juni sind wir auf der diesjährigen K5 Konferenz im Estrel Hotel in Berlin vertreten – dem zweitägigen Gipfeltreffen für Entscheider:innen im Handel rund um Wissen, Wachstum und wertvolle Kontakte.