Olini – vom Familienunternehmen zum skalierbaren E‑Commerce

Über

Der neue Shop auf Basis von Shopware sollte nicht nur das Wachstum von Olini unterstützen, sondern auch die täglichen Entscheidungen der Kund:innen vereinfachen und einen gesunden Lebensstil zugänglicher machen.

Ansehen
Kunde
Olini
Leistungen
Development
Industrie
Health

Challenge

Olini ist eine Marke, die für natürliche Produkte, frisch gepresste Öle und Nahrungsergänzungsmittel steht – von Beginn an geprägt durch höchste Qualität und einen authentischen Ansatz für Gesundheit. Hinter diesem Image steht ein engagiertes Team, das konsequent an der Markenstärkung gearbeitet hat. Strix begleitete Olini in einem entscheidenden Transformationsmoment – bei der Migration auf eine flexible, moderne E‑Commerce‑Plattform.

Eine unverwechselbare Marke braucht ein solides technologisches Fundament

Vor der Zusammenarbeit mit Strix erfolgte der Online‑Verkauf von Olini über die Shoper‑Plattform – eine Lösung, die für das anfängliche Wachstum ausreichte, aber den steigenden Anforderungen nicht mehr gewachsen war. Mit dem wachsenden Produktsortiment und den Plänen für internationale Expansion wurde klar: Ein technologisches Upgrade war notwendig. Ebenso wichtig war jedoch das Ziel, das Kundenerlebnis zu verbessern.

Der neue Shop sollte nicht nur das Wachstum von Olini unterstützen, sondern Kund:innen auch helfen, ihre täglichen Entscheidungen zu vereinfachen und gesundes Leben zugänglicher zu machen. Deshalb entschied sich Olini für Shopware – eine flexible Plattform, die moderne Technologie und Benutzerfreundlichkeit vereint, mit Funktionen wie Abonnementverwaltung und einem klaren, mobilen Interface.

Die erste Projektphase – von einem anderen Partner umgesetzt – spiegelte jedoch nicht vollständig die Vision des Olini‑Teams wider. Es war ein neuer Ansatz erforderlich, der Stabilität brachte und sowohl zur Marke als auch zu den Kundenerwartungen passte. An diesem Punkt wandte sich Olini an Strix – mit dem Ziel, das Projekt neu aufzustellen, erfolgreich abzuschließen und eine solide Basis für zukünftiges Wachstum zu schaffen.

Herausforderungen

Beim Start der Zusammenarbeit befand sich das Projekt in einer Übergangsphase: Die polnische Version des Shops lief noch auf Shoper, während die Shopware‑Implementierung bereits begonnen hatte, jedoch Optimierungen und eine Neuorganisation benötigte. Ein Mangel an vollständiger Dokumentation und Code‑Inkonsistenzen stellten zusätzliche Herausforderungen dar.

Wesentliche Herausforderungen waren:

  • Fortführung bereits begonnener Arbeiten trotz eingeschränkter Dokumentation
  • Implementierung eines abonnementbasierten Verkaufsmodells für den polnischen Markt – ein zentraler Bestandteil der Olini‑Strategie
  • Umsetzung wesentlicher Funktionen für Mehrsprachigkeit und Anpassung an internationale Märkte
  • Auffrischung der visuellen Gestaltung bei gleichzeitiger Wahrung der Markenidentität
  • Einhaltung länderspezifischer rechtlicher Anforderungen (z. B. Einschränkungen beim Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln)

Ein entscheidender Aspekt war die Bereitstellung einer hochwertigen mobilen Erfahrung. Da Mobilgeräte der wichtigste Kontaktpunkt zwischen Kund:innen und der Marke Olini sind, wurde von Anfang an ein Mobile‑First‑Ansatz gewählt. Das bedeutete nicht nur die Anpassung an kleinere Bildschirme, sondern auch kurze Ladezeiten, intuitive Navigation und einen reibungslosen Checkout – alles als Ausgangspunkt für Design und technische Entscheidungen.

Solution

Flexible Shopware‑Architektur

Auf Basis von Shopware haben wir eine modulare E‑Commerce‑Umgebung geschaffen, die die unabhängige Verwaltung lokaler Märkte (Polen, Rumänien) ermöglicht und weiteres Wachstum erlaubt. Wichtige Umsetzungen waren:

  • Integration eines Abonnementmechanismus
  • Dynamische Produktrestriktionen basierend auf länderspezifischen Vorschriften
  • Mobile‑Optimierung mit Fokus auf UX und Konversion

Stärkung des SEO durch Content‑First‑Ansatz

In Zusammenarbeit mit der SEO‑Agentur von Olini haben wir verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um die organische Sichtbarkeit zu steigern:

  • Erweiterte Contentstrukturen und Bildungskategorien
  • Optimierte Produktlisten und Bloginhalte

Kundensupport als Wettbewerbsvorteil

Olini hebt sich durch die Qualität seiner Beratung ab – deshalb haben wir Tools bereitgestellt, um diese Stärke zu unterstützen:

  • Integration von TrustMate zur Anzeige authentischer Kundenbewertungen
  • Selbstverwaltung von Abonnements für Kund:innen
  • Intuitive Kontaktmöglichkeiten und Live‑Chat
We wanted to combine our values and product approach with technology that wouldn’t limit our growth. Strix helped us regain control, organize the project, and build a platform that’s ready for the future – even beyond Poland
Mateusz Stec
Head of Technology at Olini

Results

  1. Stabile Basis für zukünftiges Wachstum
    Dank der modularen Shopware‑Architektur erhielt Olini technologische Flexibilität, um schnell neue Märkte und Funktionen hinzuzufügen.
  2. Verbesserte SEO‑Sichtbarkeit
    Schon wenige Wochen nach dem Relaunch stieg die organische Sichtbarkeit deutlich an. Olini erreicht nun mehr Menschen, die nach verlässlichen Informationen und natürlichen Wegen suchen, um ihre Gesundheit zu fördern – ganz im Sinne der Markenmission, Bildung und bewusste Entscheidungen zu fördern.
  3. Konsistenter, kompetenter Online‑Auftritt
    Die neue E‑Commerce‑Plattform spiegelt die Kernwerte von Olini wider: hohe Qualität, Fachkompetenz und transparente Kommunikation.

“Working on the Olini project is incredibly rewarding – it’s a thoughtful brand, a conscious team, and a meaningful product. This is one of those projects where technology genuinely supports business growth, and every decision translates into real value for the end user.”
Sara Rajzer, Project Manager at Strix

Was macht Olini besonders?

Olini ist ein großartiges Beispiel für eine Marke, die Leidenschaft mit Professionalität verbindet und auf klaren Werten aufbaut: Qualität, Frische und Gesundheitsbewusstsein. Von Anfang an verfolgte das Team einen bewussten Ansatz für seine Produkte und eine offene Kommunikation mit Kund:innen. So erfüllt Olini konsequent seine Mission: bewährte Lösungen für alle, die sich jeden Tag besser um ihre Gesundheit kümmern möchten.

Fazit

Die Migration von Shoper zu Shopware war für Olini mehr als nur ein Plattformwechsel – es war ein strategischer Schritt hin zu einem modernen, flexiblen Verkaufsmodell. Durch die Zusammenarbeit mit Strix gewann die Marke eine robuste technologische Basis, die Wachstum ermöglicht, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen. Heute verkauft Olini nicht nur Produkte – es informiert, baut Communitys auf und setzt neue Maßstäbe in seiner Kategorie.

Technology

This project is built with our technology partners: