Wie Jollein sein europäisches B2C‑E‑Commerce mit Shopify Plus skalierte

Über
Jollein ist eine niederländische Baby-Lifestyle-Marke, die stilvolle und praktische Produkte für Babys und Kleinkinder anbietet, von weichen Textilien bis hin zu Kinderzimmer-Accessoires. Mit einer wachsenden Präsenz in ganz Europa bedient Jollein sowohl B2C- als auch B2B-Kund:innen durch eine starke digitale Strategie. Die Marke entschied sich für Shopify Plus als Grundlage für ihr E‑Commerce‑Wachstum und kombinierte Leistung, Flexibilität und internationale Skalierbarkeit.
Challenge
Bereit für Wachstum: Komplexität in Märkten und Systemen bewältigen
Jollein, eine bekannte Baby-Lifestyle-Marke, stand vor der wachsenden Herausforderung, mehrere Shopify-Shops in verschiedenen europäischen Märkten wie den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Belgien zu betreiben. Jeder Shop musste separat in Bezug auf Inhalte, Produktdaten und individuelle Code-Anpassungen gepflegt werden, wodurch selbst kleine Updates zeitaufwendig und fehleranfällig waren.
Darüber hinaus war das bestehende Shop-Design veraltet und spiegelte die Weiterentwicklung der Markenidentität nicht mehr wider. Auch das gesamte E‑Commerce‑Ökosystem war hochkomplex, mit unterschiedlichen Systemen und regionalen Shop-Setups, die vereinheitlicht werden mussten. Das Ziel war klar: konsolidieren, vereinfachen und sich auf zukünftiges Wachstum vorbereiten, sowohl im B2C- als auch im geplanten B2B‑Geschäft.
Solution
Eine skalierbare Basis mit Shopify Markets
Strix migrierte alle regionalen Shops in einen zentralen Shopify Plus‑Shop unter Verwendung der neuen Shopify Markets‑Architektur. Dadurch konnte Jollein lokalisierte Inhalte, Preise und Währungen aus einem einzigen Backend verwalten, was die operative Effizienz erheblich verbesserte und die Time‑to‑Market für Änderungen verkürzte.
Das neu gestaltete Frontend, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Designteam von Strix Deutschland, verlieh der Marke einen modernen und skalierbaren Auftritt. Im Hintergrund kümmerte sich unser Team um eine komplexe Datenmigration, bei der Kundendaten, Bestellhistorien und Produktkataloge aus mehreren Regionen und Sprachen in eine einheitliche Struktur zusammengeführt wurden, selbstverständlich mit voller Datenintegrität.
Trotz eines engen Zeitplans wurde die Entwicklung vor dem geplanten Termin abgeschlossen. Das Team blieb auch in der Schlussphase flexibel und unterstützte Jollein bei der Contentpflege sowie bei der Anbindung externer Systeme.

Results
Von B2C zu B2B und weiterer Expansion in das Vereinigte Königreich
Bisher erzielte Ergebnisse:
- Eine zentrale Datenbasis für alle internationalen Shops, weniger manueller Aufwand und geringere Komplexität.
- Ein modernes, frisches Frontend, das zur Markenidentität von Jollein passt und auf langfristiges Wachstum ausgerichtet ist.
- Ein reibungsloser Go‑Live mit minimalen Problemen, die schnell vom Team gelöst wurden.
- Positives Kundenfeedback während des gesamten Projekts, inklusive Lob für die klare Kommunikation, Beratung und Qualität der Umsetzung.
Nach dem erfolgreichen B2C‑Relaunch unterstützt Strix Jollein nun beim Aufbau von B2B‑Funktionen auf Shopify und bereitet die Expansion auf den britischen Markt vor und baut damit auf der geschaffenen skalierbaren Basis weiter auf.