Chocolatemakers – eine Hybride B2B- und B2C- Plattform auf Shopify Plus

Über
Chocolatemakers aus den Niederlanden stehen für nachhaltiges Schokoladenhandwerk mit fair gehandelten Bio-Zutaten und umweltfreundlicher Produktion. Um seine Wachstumsziele zu realisieren und den verschiedenen Kundengruppen ein nahtloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen, entschied sich das Unternehmen für eine zukunftssichere Plattform – Shopify Plus.
Challenge
Von zwei separaten Plattformen auf ein skalierbares Ökosystem
Als aus der kleinen Manufaktur eine angesehene Marke mit steigender Nachfrage wurde, erreichte Chocolatemakers einen Wendepunkt. Die digitale Infrastruktur zweier unabhängig voneinander betriebener Webshops für unterschiedliche Kundengruppen war durch umfangreiche individuelle Anpassungen zunehmend komplexer geworden.
Größte Hindernisse
- Fragmentierte Systeme: Zwei separate Plattformen mit individuellen Backends machten die Administration zeitaufwändig und fehleranfällig.
- Eingeschränkte Skalierbarkeit: Individuell entwickelte Funktionen erschwerten die Anpassung der Prozesse an das schnelle Wachstum.
- Komplexe B2B-Prozesse: Unternehmen konnten zwar Großbestellungen mit individuellem Branding aufgeben, diese wurden aber größtenteils manuell abgewickelt.
- Fehlende E-Commerce-Struktur: Zu viele Auswahlmöglichkeiten für Kunden führten zu geringeren Konversionsraten.
- Interne Effizienz: Das Team konnte nur schwer selbstständig in den Systemen zu arbeiten, was zu unnötigem Supportaufwand und manuellen Aufgaben führte.
Solution
Eine hybride Shopify Plus-Plattform für die verschiedene Kundengruppen
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit analysierten wir die Herausforderungen von Chocolatemakers in mehreren Blueprint Phase Workshops.
Wichtig in dieser Phase war die Identifizierung der verschiedenen Kundengruppen: B2C, B2B Einzelhandel und B2B Firmengeschenke. Diese Differenzierung war hier sinnvoll, da Einzelhandelskunden andere Produkte nachfragen als Kunden im Bereich Firmengeschenke. Dies wirkt sich direkt auf die Navigation, das Produktangebot und die Contentstruktur des Webshops aus.
Auf dieser Basis entwickelten wir eine alleinstehende und integrierte hybride Shopify Plus-Plattform.
Die Entscheidung für Shopify Plus war definitiv richtig: Wir konnten all die bewährten, benutzerfreundlichen und nativen E-Commerce-Tools nutzen, für die Shopify so bekannt ist, und gleichzeitig individuell anpassbare Funktionen integrieren, die wir für das Wachstum unseres Unternehmens dringend brauchten. Seit dem Launch haben wir dafür durchweg positives Feedback von unseren Kunden dem Team erhalten.
- Marta Kalff-Yvancos, Marketing Director bei Chocolatemakers
Wichtigste Bestandteile:
- Eine zentrale Plattform: Die bestehenden Umgebungen wurden in eine einheitliche Shopify Plus-Plattform zusammengeführt, mit klarer Segmentierung für Endkunden, Einzelhändler und Geschäftskunden.
- Smarte B2B Funktionalitäten:
- Unternehmen können Großbestellungen aufgeben und ihre eigenen Logos für individuelle Verpackungen hochladen.
- Sofort produktionsfertige Verpackungs-PDF werden automatisiert erstellt.
- Einzelhändler können pro Regal oder pro Zehnerpackung bestellen, analog zu den Bestellungen der Endkunden. Sie können außerdem mit einer Pick-&-Mix-Funktion ihre eigenen Regalsortimente zusammenstellen.
- Individuelle Bündelung mit Warenkorb-Transformation:
- Zum Beispiel können Kunden per Pick-&-Mix-Funktion sechs verschiedene Riegel auswählen. Im Warenkorb und an der Kasse wird ein einzelnes Bundle angezeigt, während das Backend die Riegel weiterhin als separate SKUs verwaltet.
- Benutzerfreundliches Backend: Die Shopstruktur ermöglicht es dem Team, Inhalte und Produkte selbstständig zu verwalten – unterstützt durch klare Dokumentationen und Richtlinien.
- Optimierte E-Commerce-Struktur: Vereinfachte Auswahlarchitektur für Endkunden zur Verbesserung der Konversionsrate
- UX-Optimierung: Bei den Designentscheidungen wurde ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Markenstorytelling und Konversionsleistung angestrebt.

Results
Ein sicheres Fundament, auf dem Chocolatemakers weiter wachsen kann
Der neue Shopify Plus-Shop ist die solide Basis für das weitere Wachstum von Chocolatemakers. Durch die Zusammenführung aller Kanäle und Kundengruppen unter einem Dach kann das Unternehmen nun effizienter skalieren.
Nächste Schritte:
- UX- und CRO-Optimierung: Einbindung von Tools wie Microsoft Clarity und Gorgias zur kontinuierlichen Verbesserung durch Heatmaps, A/B-Tests und Analyse der Kundeninteraktion
- Automatisierung: Weitere Optimierung interner Arbeitsabläufe für weniger manuellen Aufwand
- Internationales Wachstum: Expansion über die Niederlande hinaus nach Deutschland und Belgien
- Content & Storytelling: Erweiterung der Produktseiten durch dynamische Inhalte rund um die Zutaten, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst
Mit Shopify Plus profitiert Chocolatemakers nun von einer zukunftssicheren Plattform. Sie bedient Endkunden, Einzelhändler und Geschäftskunden und schafft dem Unternehmen Raum für kontinuierliches Wachstum und Innovation.
